News
Deutsche Druck- und Medienindustrie: Positiver Trend bei Geschäftsklima hält an
- Kategorie: Datendruck
Im Februar 2023 legte das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im vierten Monat in Folge zu, jedoch schwächte sich die Aufwärtsbewegung im Februar 2023 aufgrund der leicht gesunkenen Geschäftserwartungen etwas ab. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg saisonbereinigt um 1 Prozent im Vergleich zum Vormonatsniveau. Mit 93,2 Punkten notierte der Index jedoch rund 8,3 Prozent unter seinem Vorjahresmonatsniveau.
Das PDF-Format feiert 30-jähriges Jubiläum
- Kategorie: Dokument
Drei Buchstaben haben die Welt verändert. Ob Abschlussarbeit oder Ankündigung des Flohmarkts in der Nachbarschaft, ob erste Bewerbung oder behördliche Dokumente. Kaum ein Datei-Format hat den digitalen Alltag von Milliarden Menschen so sehr geprägt wie das PDF. 1993 hat Adobe das Format auf den Markt gebracht, das sich in den folgenden 30 Jahren zum populärsten Dateiformat der Welt entwickeln sollte. Inzwischen ist das Portable Document Format (PDF) nicht mehr aus dem digitalen Dokumentenmanagement wegzudenken.
Konica Minolta: Trends und Chancen im digitalen Produktionsdruck
- Kategorie: Datendruck
Höchste Qualität, Automatisierung und Nachhaltigkeit sind die aktuellen Treiber in der Druckindustrie. Um den heutigen Anforderungen der Auftraggeber zu entsprechen, setzen viele Druckunternehmen auf digitale Drucktechnologie, die beharrlich weiterwächst - insbesondere im Inkjet-Bereich. Gestützt auf Marktzahlen zeigt Konica Minolta vier Trendthemen auf, wie Druckbetriebe ihren Wettbewerbsvorteil auch in Zukunft sichern können.
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di startet Urabstimmung am Montag, 20. Februar
- Kategorie: Sendung
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Urabstimmung über die Ablehnung des von den Arbeitgebern in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegten Angebotes und die Durchführung unbefristeter Arbeitskampfmaßnahmen eingeleitet. Diese findet von Montag, 20. Februar 2023, bis Mittwoch, 8. März 2023, statt. Die Urabstimmung ist eine Abstimmung der ver.di-Mitglieder bei der Deutschen Post AG. Lehnen mehr als 75 Prozent der Befragten das Angebot ab, will ver.di unbefristete Arbeitskampfmaßnahmen einleiten.
Produktionsscanner-Serie InoTec SCAMAX 3x1
- Kategorie: Dokument
Der deutsche Nischenweltmarktführer DATAWIN GmbH präsentiert mit dem InoTec SCAMAX 3x1 ein preislich und leistungstechnisch für Anwendungen im Mid Volume-Segment optimiertes Gerät, das die Qualität und zahlreiche Funktionalitäten eines High End-Produktionsscanners bietet. Technisch basiert er auf der als „Durchsatz-Sensation“ bekanntgewordenen 6x1-Serie. Als kleinstes und preisgünstigstes Mitglied der SCAMAX Produktionsscanner-Familie löst er den „Klassiker“ 4x3 ab.
Neu: HP PageWide C550 Press für Wellpappeverpackungen
- Kategorie: Datendruck
HP stellt sein neuestes Hochgeschwindigkeits-Digitaldrucksystem für Wellpappe vor: die HP PageWide C550 Press. Mit der fortschrittlichen Single-Pass-Plattform ist es Verarbeitern möglich, ihre Herstellungskosten zu optimieren und die betriebliche Effizienz bei der Produktion von Wellpappeverpackungen zu verbessern.
FEPE kritisiert Ansätze der geplanten Postreform
- Kategorie: Sendung
Der Verband der Europäischen Briefumschlagindustrie (FEPE) übt scharfe Kritik am aktuellen Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für ein neues Postgesetz. Danach sollen die Qualitätsstandards für die Postzustellung spürbar gesenkt werden. Insbesondere wird die bisherige gesetzliche Vorgabe in Frage gestellt, dass durchschnittlich mindestens 80% der innerdeutschen Briefsendungen am folgenden Werktag ausgeliefert werden müssen. Auch die bisherige Zustellfrequenz steht im Gesetzgebungsverfahren zur Disposition.
SaaS-Technologien im Kampf gegen die Inflation
- Kategorie: Dokument
Unternehmen müssen sich in den kommenden zwei Jahren den geschäftlichen Auswirkungen der Inflation stellen. Dieses Unterfangen kann vor allem bei finanziellen Forecasts und der Kostenkontrolle schwieriger ausfallen als in den Vorjahren.
Koenig & Bauer verkauft erste ChromaCUT X Pro nach Großbritannien
- Kategorie: Datendruck
Das britische Unternehmen Cepac ist in der Branche für seine Pionierarbeit und seine Innovationskraft bekannt. Um diesen erfolgreichen Weg fortzusetzen, investiert das Unternehmen in eine ChromaCUT X Pro von Koenig & Bauer. Cepac vertraut mit der Integrierung der High-Board-Line-Rotationsstanze in den Workflow des Unternehmens im Werk in Sheffield den Experten der Koenig & Bauer-Gruppe.
Bundesnetzagentur: Zahl kritischer Post-Eingaben 2022 auf Rekordhoch
- Kategorie: Sendung
Im Jahr 2022 erreichten die Bundesnetzagentur 43.125 Eingaben zu Mängeln der Postversorgung. Das ist fast eine Verdreifachung der Vorjahreszahlen - da waren es 15.118. Damit verzeichnet die Bundesnetzagentur seit Beginn ihrer Beschwerdestatistik einen Jahreshöchstwert.
Zahl der Post-Schlichtungsanträge weiter hoch
- Kategorie: Sendung
Die Schlichtungsstelle Post der Bundesnetzagentur hat Anfang Februar 2023 ihren Tätigkeitsbericht 2022 veröffentlicht. „Die Zahl der Schlichtungsanträge ist weiterhin hoch. Das zeigt, dass bei Verbraucherinnen und Verbrauchern ein großer Bedarf für eine neutrale Anlaufstelle im Falle einer Auseinandersetzung mit einem Postdienstleister besteht“, so Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.
Ricoh unter den „100 Most Sustainable Corporations”
- Kategorie: Datendruck
Ricoh wurde dieses Jahr zum elften Mal als eine der Global 100 Most Sustainable Corporations eingestuft. Global 100 ist ein Ranking der weltweit nachhaltigsten Unternehmen, die jedes Jahr von der kanadischen Organisation Corporate Knights veröffentlicht wird. Die Unternehmen werden anhand der Kriterien Umweltbewusstsein, soziales Engagement und Unternehmensführung, Anteile der nachhaltigen Einnahmen und nachhaltigen Investitionen, klimarelevante Lobbyarbeit und nachhaltigkeitsgebundene Vergütung bewertet.