News
Deutsche wünschen sich mehr digitale Dienstleistungen
- Kategorie: Dokument
IDnow, ein führender Plattformanbieter für Identitätsprüfung in Europa, hat erstmals die umfassende Studie „Digital Identity Index 2023“ vorgestellt. Die Untersuchung gibt Einblicke in die Akzeptanz von digitalen (Identifizierungs-)Verfahren in Deutschland. Für den Index wurden im Rahmen einer repräsentativen Umfrage mit YouGov 2.040 Erwachsene befragt.
Postreform: bvdm kritisiert Senkung von Beförderungsstandards
- Kategorie: Sendung
Ende Januar 2023 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) seine Eckpunkte für eine Novelle des Postgesetzes veröffentlicht. Diese beinhalten unter anderem auch Pläne für Anpassungen bei den aktuellen Laufzeitvorgaben. Dies kritisiert der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) scharf.
ver.di fordert Sicherung von Rechten in der Paketbranche
- Kategorie: Sendung
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert ein Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmer*innenrechten in der Kurier-, Express-, Paket-Branche (KEP), das insbesondere ein Verbot des Einsatzes von Subunternehmen in der Branche beinhaltet. Kernpunkt des Gesetzes müsse ein Verbot des Einsatzes von Fremdpersonal zum Transport und zur Auslieferung bei Paketdienstleistern sein; damit würden Subunternehmerketten und Werkverträge verhindert, die der Mechanismus für Lohn- und Sozialdumping in der Branche seien.
Planat: ERP-Kunden wünschen sich mehr Service und Support
- Kategorie: Dokument
Neben der Software legen ERP-Kunden immer mehr Wert auf hochwertigen, schnellen und zielorientierten Service. Und dabei fallen etliche Anbieter immer stärker ab, ergab die ERP-Zufriedenheitsstudie von Trovarit. Bis zu zwei Schulnoten schneiden manche Anbieter schlechter im Service als im Produkt ab - manch Kunde wünscht sich daher unabhängigen Support durch Dritte.
Deutsche Post dementiert Bericht zum Ende des Universaldiensts
- Kategorie: Sendung
Die Deutsche Post will nach eigenen Angaben Briefe und Pakete weiter flächendeckend zustellen, schreibt die Publikation „Der Aktionär“. Zuvor hatte die Tageszeitung „Die Welt“ unter Berufung auf Betriebsratskreise berichtet, dass das Unternehmen erwäge, sich unter Umständen aus dem sogenannten Universaldienst zurückzuziehen.
Horizon mit Weiterverarbeitungstechnik bei den Hunkeler Innovationdays
- Kategorie: Datendruck
Ganz dem diesjährigen Veranstaltungsmotto „Next Level Automation“ folgend, präsentiert Horizon auf den Hunkeler Innovationdays 2023 innovative Weiterverarbeitungstechnologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruckproduktion. Alle gezeigten Lösungen sind mit iCE LiNK, dem cloudbasierten Workflow-Service verbunden. So können in Echtzeit Auftragsfortschritt und Statusberichte eingesehen und KPI-Analysedaten zur Optimierung der Produktion genutzt werden.
ver.di erhöht mit Streiks Druck auf Deutsche Post AG
- Kategorie: Sendung
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) mit ihren seit 19. Januar 2023 stattfindenden Streiks den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Bislang hatten sich am Donnerstag, 19. Januar, und Freitag, 20. Januar, mehr als 15.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Aufgerufen waren in allen Bundesländern die Brief- und Paketzentren sowie am Freitag punktuell auch die Paket- und Briefzustellung.
windream, eleven cyber security und dataglobal fusionieren
- Kategorie: Dokument
Die Unternehmen dataglobal GmbH, eleven cyber security GmbH und windream GmbH haben sich unter der Dachmarke dataglobal Group GmbH zusammengeschlossen. Die Unternehmensgruppe bietet ihren Kunden ein erweitertes und zukunftsstarkes Produktportfolio mit Softwarelösungen rund um den digitalen Arbeitsplatz. Der Zusammenschluss der Unternehmen ermöglicht den Ausbau des Geschäfts, sowohl innerhalb bestehender Kundensegmente als auch in neuen Märkten.
Ricoh zeigt Inkjet-Technologien auf Hunkeler Innovationdays
- Kategorie: Datendruck
Auf den Hunkeler Innovationdays 2023, die vom 27. Februar bis 2. März 2023 auf dem Messegelände Luzern (Schweiz) stattfinden, präsentiert Ricoh seine neuesten Technologien für eine größere Anwendungsflexibilität bei Kleinauflagen. Vor Ort stellt Ricoh unter anderem zum weltweit ersten Mal das Inkjet-Endlosdrucksystem Ricoh Pro VC70000e vor, das Druckereien dabei unterstützen soll, die aktuellen wirtschaftlichen und betrieblichen Herausforderungen besser zu bewältigen.
Deutsche Post DHL Group konzernweit als Top Employer ausgezeichnet
- Kategorie: Sendung
Die aktuellen Zertifizierungen durch das Top Employers Institute bestätigen, dass die Deutsche Post DHL Group den rund 590.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch 2023 attraktive Arbeitsbedingungen bietet. Insgesamt 125 Landesgesellschaften in 70 Ländern wurden als Top Employer zertifiziert. Zum ersten Mal erhielt der Konzern Deutsche Post DHL Group insgesamt die Auszeichnung Top Employer in Europa.
Deutsche Post: Neuer Direktmarketing-Guide Print-Mailings
- Kategorie: Sendung
Für alle, die die Response-Quote ihrer Print-Mailings optimieren oder in die Kundenansprache per Werbebrief einsteigen wollen, steht ab sofort der „Direktmarketing-Guide Print-Mailings 2023“ zum kostenlosen Download bereit. Herausgeber ist die Plattform „Alles-ueber-Mailings.de“, der Content Hub der Deutschen Post für Print-Mailings.
Prognosen und Trends für den Etikettendruck 2023
- Kategorie: Datendruck
Die Produktion von Labels ist zum Mainstream geworden, wobei mehr als ein Drittel des Gesamtwerts bereits vollständig digital oder hybrid erstellt wird. Der Schritt hin zur Digitalisierung wird von Marken und Einzelhändlern befeuert, die von der Etikettenproduktion mehr Agilität und eine rasche Reaktion auf sich schnell ändernde Nachfragemuster erwarten. Konica Minolta stellt die Trends und Treiber im Etikettendruck im kommenden Jahr vor.