News
HP präsentiert Hochgeschwindigkeits-Inkjet-Rollendruckmaschine HP PageWide Web Press T485 HD
- Kategorie: Datendruck
HP Inc. hat eine neue Inkjet-Rollendruckmaschine für hohe Auflagen angekündigt, die HP PageWide Web Press T485 HD mit HP Brilliant Ink. Die Druckmaschine soll für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert sein, darunter Akzidenz-, Direktmailing-, Verlags- und Transaktionsdruck, und Druckdienstleistern die Vielseitigkeit bieten, um diverse Kundenanforderungen zu erfüllen.
Epson Umfrage: IT des öffentlichen Dienstes nicht immer „up to date“
- Kategorie: Dokument
Laut einer von Epson in Kooperation mit dem Unternehmen Coleman Parkes Research initiierten Umfrage sagen knapp zwei Drittel (60 Prozent) der Befragten des öffentlichen Sektors Deutschlands, dass in den letzten zwölf Monaten Dokumente aufgrund suboptimaler Prozesse nicht immer zufriedenstellend verarbeitet wurden. Dies führe, so die Teilnehmer*innen, zu ineffizienten Prozessen und im schlimmsten Fall zu Datenverlusten.
Globaler Bericht zeigt wirtschaftlichen Einfluss von FedEx
- Kategorie: Sendung
Die FedEx Corp. hat einen Bericht veröffentlicht, in dem die Auswirkungen des Unternehmens auf die Weltwirtschaft anhand wichtiger regionaler und marktspezifischer Analysen zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2022 analysiert wurden. Der Bericht, der in Zusammenarbeit mit Dun & Bradstreet, einem führenden globalen Anbieter von Geschäftsdaten und -analysen, erstellt wurde, zeigt zum ersten Mal den Einfluss von FedEx auf die Volkswirtschaften in aller Welt auf.
ecoDMS: Update des Dokumenten-Management-Systems veröffentlicht
- Kategorie: Dokument
Ab sofort ist ein neues Rolling Release des Dokumenten-Management-Systems (DMS) ecoDMS verfügbar. Die aktuelle Version punktet vor allem bei der Bearbeitung archivierter PDF-Dateien. So können Anwender mit dem integrierten PDF-Editor Textpassagen innerhalb eines Dokumentes in unterschiedlichen Farben markieren. Ebenso ist nunmehr das Schwärzen von Passagen in PDF-Dateien möglich sowie das Bearbeiten von Annotationen wie digitalen Stempeln.
MGI Digital Technology und Konica Minolta führen Drucksystem AlphaJET ein
- Kategorie: Datendruck
MGI Digital Technology hat die AlphaJET, die weltweit erste Inline-Single-Pass B1+ Digital-Inkjet-Druckmaschine auf dem Markt eingeführt. Vom Druck bis zur Weiterverarbeitung arbeitet sie mit einer einzigartigen Kombination aus wasserbasierten CYMK-Tinten und digitaler Inline-Veredelung mit Eco-Spot UV-Lackierung und nachhaltiger Folien-Technologie. Gemeinsam mit Konica Minolta wurde das erste AlphaJET Democenter für Kunden in einem speziellen Kompetenzzentrum in den Räumlichkeiten von Konica Minolta in Paris eingerichtet.
Berlin: Deutsche Post DHL startet Pakettransport per Solarschiff auf der Spree
- Kategorie: Sendung
Deutsche Post DHL hat in Berlin mit einem elektrisch angetriebenen Solarschiff den Pakettransport auf dem Wasser gestartet. Bei dem deutschlandweit ersten Pilotprojekt dieser Art wird das Solarschiff auf der Spree täglich hunderte Sendungen vom Südhafen Spandau zum Westhafen transportieren - ohne Emissionen zu verursachen. Das Solarschiff fährt umweltschonend und geräuschlos. Damit fügt sich das Solarschiff nahtlos in die grüne Nachhaltigkeits-Strategie von Deutsche Post DHL ein.
ERP- und Wirtschaftsstudie: Projekte für Unternehmen kaum noch kalkulierbar
- Kategorie: Dokument
Das Geschäft im produzierenden Mittelstand steht unter wachsendem Druck durch die weltweite Entwicklung - dominiert von Krieg, Inflation, steigenden Energie- und Rohstoffkosten. 33 Prozent der im Rahmen der Studie „ERP Herausforderungen 2022“ Befragten vermelden einen sehr deutlichen Einfluss der Krisen auf die Lieferkette, 25 Prozent leiden deutlich. Fast 60 Prozent der Unternehmen haben daher große Probleme, Projekte zu kalkulieren.
Logistikverbände BGL, FNTR und NLA begrüßen Vorschlag des EU-Parlaments zu alternativen Kraftstoffen
- Kategorie: Sendung
Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat seinen Standpunkt zur Infrastrukturverordnung für alternative Kraftstoffe (AFIR) mit ehrgeizigen Zielen angenommen. Das Gemeinsame Büro von BGL (Deutschland), FNTR (Frankreich) und NLA (Skandinavien) in Brüssel begrüßt die Richtung, die das Europäische Parlament mit ehrgeizigen Zielen für eine europäische Lade- und Betankungsinfrastruktur für Batteriestrom, Wasserstoff und LNG eingeschlagen hat.
Koenig & Bauer entwickelt Energiemanagement-System
- Kategorie: Datendruck
Die globale Klimaveränderung, knappe Ressourcen und hohe Energiepreise sprechen eine eindeutige Sprache: Nachhaltiges Handeln ist nicht nur eine Frage gesellschaftlicher Verantwortung, sondern auch ein höchst relevanter Wirtschaftsfaktor. Bei der Einsparung von Energie und der damit verbundenen Kostensenkung unterstützt Koenig & Bauer seine Kund*innen in aller Welt künftig mit einer digitalen, skalierbaren Lösung: Der Druckmaschinenhersteller hat ein speziell für die Druck- und Verpackungsindustrie optimiertes Energiemanagementsystem entwickelt.
trans-o-flex-Standort Herford erhält anspruchsvolle TAPA-Zertifizierung
- Kategorie: Sendung
Die weltweite TAPA-Organisation hat es bestätigt: Die Prozesse und der Standort von trans-o-flex Express in Herford erfüllen die TAPA-Norm FSR-C 2020. Damit hat ein weiterer Standort des auf die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics und andere hochwertige, sensible Güter spezialisierten Expressdienstes die höchst anspruchsvolle TAPA-Zertifizierung erhalten. Die Transported Asset Protection Association (TAPA) ist eine von Versendern getragene, unabhängige Organisation, die weltweit höchste Sicherheitsstandards im Transport etabliert hat.
Weltweite Epson-Studie: Sorge vor Klimawandel spornt zum nachhaltigen Handeln an
- Kategorie: Datendruck
Weltweit verstärken die Menschen ihre Bemühungen, um den Klimawandel abzuschwächen. Das zeigen die neuesten Ergebnisse des zweiten „Climate-Reality-Barometers“ von Epson, einer Umfrage unter rund 26.200 Menschen in 28 Ländern. Demnach hat der Klimawandel trotz der aktuellen Weltwirtschaftskrise und der steigenden Energiepreise für viele Menschen nach wie vor hohe Priorität.
bvdm fordert Entlastungsmaßnahmen für Druck- und Medienunternehmen
- Kategorie: Datendruck
Angesichts rasant steigender Kosten für Energie und Rohstoffe fordert der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) von der Politik umfassende und zeitnahe Entlastungsmaßnahmen für Druck- und Medienunternehmen. Mit einem Brief an sämtliche Mitgliedsunternehmen der Verbände Druck und Medien unterstrich der Präsident des bvdm, Wolfgang Poppen, erneut, dass die Verbände alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Betriebe in dieser Krise zu unterstützen.