Datendruck

- Kategorie: Datendruck
Michel Hunkeler, CEO der Hunkeler AG, hat zum 1. Januar 2023 seine Funktion als Geschäftsführer an Daniel Erni, weltweiter Verkaufsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung der Hunkeler AG Paper Processing, übergeben. Als Delegierter des Verwaltungsrates wird Michel Hunkeler weiterhin die Hunkeler Gruppe und die strategische Ausrichtung des Schweizer Unternehmens begleiten sowie den engen Kontakt zur Geschäftsleitung pflegen.

- Kategorie: Datendruck
Das Unternehmen Canon bringt einen neuen Großformat-Desktopdrucker auf den Markt: Der imagePROGRAF TC-20 zielt auf den Markt für Kleinstauflagen, zu dem beispielsweise Architektur-, Ingenieur- und Konstruktionsbüros (AEC), Bildungseinrichtungen und das Hotel- und Gaststättengewerbe gehören. Der neue Desktopdrucker liefert qualitativ hochwertige, detaillierte Zeichnungen von A4 bis A1+ Papiergröße.

- Kategorie: Datendruck
Mehr als 500.000 Druckköpfe der MH5420/5421-Serie, auch bekannt als fünfte Druckkopfgeneration von Ricoh, werden bereits von Lösungsentwicklern auf der ganzen Welt eingesetzt, um die digitale Transformation voranzutreiben und Umsätze in zweistelliger Milliardenhöhe in allen Industriesektoren zu erzielen. Die Vielseitigkeit der Druckköpfe und ihre Eigenschaft, gleichbleibende, qualitativ hochwertige Ergebnisse in industriellen Testumgebungen zu liefern, haben dazu beigetragen, diesen Meilenstein zu erreichen.

- Kategorie: Datendruck
Nachdem auf Einladung der Hunkeler AG zum letzten Mal im Jahr 2019 rund 100 führende Aussteller aus den Bereichen PrePress, Digitaldruck und Finishing, Inkjet, Bedruckstoffe, Verbrauchs- und Veredelungsmaterial sowie Software ihre neuesten Produkte in der Schweiz präsentierten, wird die Messe Luzern nach Coronabedingter Pause für die Präsenzveranstaltung in diesem Jahr vom 27. Februar bis zum 2. März erneut zum Branchentreffpunkt.

- Kategorie: Datendruck
Multifunktionsgeräte zum Drucken, Scannen, Kopieren und Dokumentenmanagement sind gefragter denn je. Dies bestätigt eine neue Studie von YouGov im Auftrag von HP Inc. Fast neun von zehn der Studien-Teilnehmer (88 Prozent) sind überzeugt - Drucker dürfen in keinem Büro fehlen. Der Studie zufolge bleibt das papierlose Büro weiterhin Zukunftsmusik. Danach befragt, antworteten 67 Prozent der Befragten, dass es rein digitale Büros vorerst nicht geben wird. Drucken hat weiterhin eine Berechtigung in Unternehmen (63 Prozent).