Ricoh gibt bekannt, dass die Schorsch & Co. Print + Mail Service GmbH & Co. KG, ein führender Anbieter von Kuvertierdienstleistungen und Laserdruck, ab sofort auf die Leistungsfähigkeit der Ricoh Pro VC70000 setzt. Mit dieser Investition in die neueste Generation der Hochleistungs-Inkjet-Technologie unterstreicht das traditionsreiche Unternehmen seine Ausrichtung auf Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Die Ricoh Pro VC70000 ist ein technischer Vorreiter im Produktionsdruck. Dank einer eigens entwickelten Tintentechnologie und eines innovativen patentierten Trocknungssystems überzeugt sie durch exzellente Druckqualität, außergewöhnliche Geschwindigkeit und eine besonders wirtschaftliche Produktionsweise. Mit einer Leistung von bis zu 150 Metern pro Minute und einer Auflösung von bis zu 1.200 x 1.200 dpi ermöglicht das System die flexible und qualitativ hochwertige Umsetzung anspruchsvoller Kundenprojekte - von personalisierten Mailings bis hin zu hochvolumigen Druckaufträgen.
Seit der Gründung von Schorsch & Co. im November 1988 steht das Unternehmen mit Sitz in Schwabach für Zuverlässigkeit, Innovationskraft und Kundennähe. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf Dienstleistungen im Bereich Werbung und Lettershop, vor allem auf das Handling. Durch kontinuierliche Investitionen in neue Technologien und die Erweiterung des Leistungsportfolios hat sich Schorsch & Co. in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der führenden Anbieter von Kuvertier- und Druckdienstleistungen entwickelt. Heute, mehr als 35 Jahre nach der Gründung, ist das Unternehmen ein etablierter Spezialist im Bereich Dialogmarketing und ein verlässlicher Partner für Kunden unterschiedlichster Branchen. Das breit gefächerte Leistungsangebot deckt ein umfassendes Spektrum der modernen Druckproduktion ab - von klassischem Laserdruck über Digitaldruck bis hin zum innovativen High-Speed-Inkjet-Druck. Mit der Anschaffung der Ricoh Pro VC70000 setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte.
Das neue Hochleistungssystem ist insbesondere für den Bereich Mailings geeignet. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 150 Metern pro Minute und einer Auflösung von bis zu 1.200 x 1.200 dpi lassen sich große Volumina in kürzester Zeit und höchster Qualität produzieren. Die modulare Bauweise der Anlage mit integrierter Perforationseinheit und Remalinierstation bietet darüber hinaus ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Integration in bestehende Produktionsumgebungen und erlaubt eine präzise Anpassung an die individuellen räumlichen Gegebenheiten.
Für die Investition entscheidend war außerdem die nachhaltige Optimierung der Produktionsprozesse mit der Ricoh Pro VC70000. Bislang kam in den Systemen überwiegend vorgedrucktes Papier zum Einsatz, wodurch regelmäßig Restmengen entstanden, die entsorgt werden mussten. Mit dem neuen Inkjet-Drucksystem wird dagegen ausschließlich unbedrucktes, weißes Papier verwendet. Gedruckt wird exakt die benötigte Menge, das heißt nur das, was für den jeweiligen Kundenauftrag erforderlich ist. Dieses Vorgehen verringert Produktionsabfälle erheblich, reduziert die Lagerhaltung und schont natürliche Ressourcen. Damit leistet das Unternehmen gemeinsam mit Ricoh einen aktiven Beitrag zur Verringerung seines ökologischen Fußabdrucks und unterstützt gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele seiner Kunden.
Thomas Hoffmann, Geschäftsführer bei Schorsch & Co, sagt: „Die Ricoh Pro VC70000 hat uns von Beginn an mit ihrer Präzision, der intelligenten Automatisierung und der hohen Effizienz überzeugt. Mit dieser Investition verfolgen wir das Ziel, unsere Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken, neue Marktsegmente zu erschließen und den steigenden Anforderungen unserer Kunden noch schneller, flexibler und in höchster Qualität gerecht zu werden. Die Entscheidung markiert für uns einen wichtigen Schritt in die Zukunft: Sie setzt ein klares Zeichen für unsere Innovations- und Entwicklungsstrategie und schafft zugleich die Basis, unseren Kunden künftig eine noch größere Vielfalt, kürzere Lieferzeiten und eine gleichbleibend hohe Qualität bieten zu können.“
Torsten Lips, Commercial Director Business Process Management & Ricoh Graphic Communications, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Schorsch & Co. zeigt eindrucksvoll, wie unsere Technologien Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Visionen in die Tat umzusetzen. Mit der Ricoh Pro VC70000 eröffnen wir neue Möglichkeiten im Produktionsdruck. Diese bedeuten selbstverständlich eine Effizienzsteigerung, gehen aber auch darüber hinaus. Es geht um die Chance, kreative Ideen schneller zum Kunden zu bringen, individuelle Kommunikationswege zu gestalten und so einen echten Mehrwert im Dialogmarketing zu schaffen.“
News vom: 08.10.2025
Bildunterschrift (v.l.): Torsten Lips (Commercial Director Business Process Management & Ricoh Graphic Communications, Ricoh Deutschland), Uwe Paul (Betriebsleiter, Schorsch & Co.), Thomas Hoffmann (Geschäftsführer, Schorsch & Co.), Philipp Osman (Sales Specialist Continuous Feed Business, Ricoh Deutschland), Erik Vereggen (Regional Service Director Central Europe, Ricoh Deutschland)
Foto: Ricoh Deutschland GmbH