Aktuelles aus den Bereichen

Gebrüder Weiss treibt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs voran: Ab sofort sind zwei neue vollelektrische Lkw am Hauptsitz in Lauterach im täglichen Stückgutverkehr unterwegs. Zwei weitere Fahrzeuge sind bereits am Standort Wels (Oberösterreich) im Einsatz. Die Lkw vom Typ Mercedes eActros 600 bieten 600 kWh Batteriekapazität, 500 Kilometer Reichweite und 600 kW Antriebsleistung. Sie laden an firmeneigenen Schnellladepunkten in 30 bis 90 Minuten und eignen sich für den Nah- und Fernverkehr.

 

Da die öffentlichen Ladeangebote für E-Lkw noch unzureichend sind, hat Gebrüder Weiss in Lauterach ein eigenes Lade- und Energieversorgungssystem errichtet. Zwei Trafostationen mit je 1.600 kVA versorgen bis zu 16 Schnellladepunkte, von denen acht bereits aktiv sind. Die Energie stammt aus der unternehmenseigenen Photovoltaikanlage oder zertifiziertem Ökostrom.

Ein weiterer Vorteil der eigenen Ladeinfrastruktur: Die Fahrzeuge können Strom nachtanken, während sie Waren laden oder entladen, zusätzliche Standzeiten entfallen. „Unsere Kunden erwarten auch bei emissionsfreien Transporten Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit“, sagt Stefan Oberhauser, Niederlassungsleiter Land & Logistik Vorarlberg bei Gebrüder Weiss. „Mit unserer eigenen Energieversorgung und den neuen Fahrzeuglösungen lässt sich nachhaltiger Transport auf der Straße ideal realisieren.“

Damit auch landesweite Touren unabhängig von externen Ladestationen geplant werden können, errichtet Gebrüder Weiss derzeit an seinen Standorten in Wien, Hall in Tirol, Altenrhein (Schweiz) und Aldingen (Deutschland) weitere eigene Ladesäulen.

Bis Ende 2025 soll die E-Flotte in Österreich um insgesamt 14 E-Lkw wachsen - davon allein fünf in Lauterach. Auch danach fördert Gebrüder Weiss die elektrische Mobilität weiter: Für 2026 plant das Unternehmen die Anschaffung weiterer E-Lkw und E-Transporter im Bereich Home Delivery.

www.gw-world.com

News vom: 03.09.2025

Bildunterschrift: Das ist der erste von fünf E-Lkw, die am Standort Lauterach (Vorarlberg) bis Jahresende zum Einsatz kommen werden. Insgesamt will Gebrüder Weiss dieses Jahr 14 neue E-Lkw auf die Straße bringen.

Foto: Gebrüder Weiss / Serra

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.