Sendung

- Kategorie: Sendung
DHL Paket startet in Deutschland ab dem 7. Juli einen neuen Pilottest mit zunächst rund 20 ausgewählten Geschäftskunden, darunter CEWE, Mosaik Tree GmbH, FarbenFux.de und BC GmbH. Privatkundinnen und -kunden, die in den Shops der teilnehmenden Onlinehändler bestellen, können sich während der einjährigen Testphase ihre Waren an eine Packstation schicken lassen, ohne sich vorab für den Service zu registrieren. Der Test soll im Laufe der kommenden Monate auf weitere Geschäftskunden ausgeweitet werden.

- Kategorie: Sendung
DHL Global Forwarding, Freight, der Spezialist für Luft- See- und Straßenfracht von DHL Group, gibt einen Wechsel im globalen Führungsteam bekannt: Markus Voss, derzeit Chief Development Officer bei DHL Supply Chain, tritt zum 1. September die Nachfolge von Uwe Brinks als neuer CEO von DHL Freight, einem der führenden Anbieter für Straßentransport in Europa, an. In seiner neuen Funktion wird Markus Voss direkt an Tim Scharwath, CEO DHL Global Forwarding, Freight, berichten und Mitglied des Managementboards des Unternehmensbereichs werden.

- Kategorie: Sendung
Zum 1. August 2025 wird die dataform dialogservices GmbH mit Sitz in Roßtal bei Nürnberg Teil der L.I.T. Gruppe. Die Akquisition erfolgt aus einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Mit dem Erwerb erweitert der Logistikdienstleister sein Portfolio um Leistungen in den Bereichen Dialogmarketing, E-Commerce-Fulfillment sowie digital unterstütztem Print- und Outputmanagement. Der Standort bleibt bestehen, alle 230 Mitarbeitenden werden weiterbeschäftigt.

- Kategorie: Sendung
Shippeo, ein weltweit führender Anbieter für Echtzeit-Transparenz in multimodalen Transportprozessen (Real-Time Transportation Visibility, RTTV), hat die Ernennung zweier international erfahrener Go-to-Market-Experten bekanntgegeben, die künftig die Umsatz- und Marketingstrategie des Unternehmens verantworten. Brandon Oliveri-O’Connor übernimmt die Position des Chief Revenue Officer (CRO), Ben Douglass wird neuer Chief Marketing Officer (CMO). Beide Führungspersönlichkeiten treten mit sofortiger Wirkung dem globalen Executive Committee von Shippeo bei.

- Kategorie: Sendung
Paketlogistiker Hermes Germany verfolgt ehrgeizige Ziele zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung der Dekarbonisierung in der Transportbranche. Bis 2031 sollen 85 Prozent der Fahrzeuge auf der Letzten Meile elektrisch unterwegs sein. Handlungsrahmen ist ein Science Based Target, dem sich der Paketlogistiker verpflichtet hat.

- Kategorie: Sendung
Die postalische Versorgung der Zukunft wird noch vielfältiger, moderner und digitaler. Eine zentrale Säule bleiben die Partnerfilialen, die die Deutsche Post vor 30 Jahren ins Leben gerufen hat. Rund 12.700 Partnerfilialen betreibt das Unternehmen heute bundesweit mit Geschäftspartnern aus allen Branchen - deutlich mehr als die vom Gesetzgeber vorgesehenen 12.000 Filialen. Das Netz aus Partnerfilialen bildet die Vielfalt der Gesellschaft ab: Postdienstleistungen findet man heute in großen Supermärkten und dem Kiosk an der Ecke ebenso wie in Blumenläden, Schreibwarengeschäften, Tierarztpraxen, Brauereien, an Tankstellen und in Feinkostläden.

- Kategorie: Sendung
Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post AG ernennt Pascal Grieder zum neuen Konzernleiter des Unternehmens. Der promovierte ETH-Ingenieur und ehemalige CEO von Salt Mobile AG bringt langjährige Führungserfahrung aus der Schweizer Digitalwirtschaft zur Post. Zu seinen weiteren Stationen zählen McKinsey & Company und die deutsche 1&1 Telecommunications SE, wo er aktuell als Vorstand tätig ist. Seine neue Rolle bei der Post nimmt der 48-Jährige zum 1. November 2025 auf - zwischenzeitlich führt Alex Glanzmann das Unternehmen ad interim weiter.

- Kategorie: Sendung
DHL Supply Chain, weltweit führender Anbieter von Kontraktlogistikdienstleistungen, hat einen langfristigen Vertrag mit Fortum Battery Recycling, einem Unternehmen des nordischen Energiekonzerns Fortum, unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die Entwicklung und Bereitstellung maßgeschneiderter Dienstleistungslogistik für das Recycling von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV). Mit dieser Partnerschaft leisten beide Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Lieferketten und zur Schonung wertvoller Ressourcen.

- Kategorie: Sendung
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG erweitert ihre Lagerkapazitäten am Standort Regensburg um ca. 760 Quadratmeter und 393 zusätzliche Palettenstellplätze. Die dafür errichtete Lagerbühne bietet zudem Platz für Büro- und Aufenthaltsräume für die Mitarbeitenden. Für einen führenden Hersteller von Elektrotechnik verantwortet der Logistikdienstleister aus Mühlacker in Regensburg unter anderem die Lagerung von Kleinteilen sowie aktuell dreimal täglich den Shuttle-Verkehr zur Montage im Werk des Kunden.

- Kategorie: Sendung
Mit einer neuen, halbautomatischen Lösung für das Entladen lose geladener Trailer erleichtert Körber eine besonders zeitaufwändige, anstrengende und ungeliebte Arbeit in der Paketlogistik. Die Entladezeiten werden halbiert, der Durchsatz mehr als verdoppelt, die Ergonomie verbessert.
- Kategorie: Sendung
Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) wächst im Jahr 2024 robust. Das zeigt die aktuelle KEP-Studie 2025, die der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) veröffentlicht hat. Das Sendungsvolumen wächst insgesamt um 115 Mio. auf rund 4,29 Mrd. Das entspricht einem Plus von 2,8 %. Der Gesamtumsatz steigt um 4,1 % auf rund 27,6 Mrd. Euro.

- Kategorie: Sendung
Dematic hat von der französischen Schuh- und Bekleidungsmarke ERAM den Auftrag erhalten, das neue Distributionszentrums im westfranzösischen Chemillé-en-Anjou (Département Maine-et-Loire) zu automatisieren. Die Entscheidung ist Teil einer umfassenden Strategie der Fashion-Sparte der Unternehmensgruppe, mit der zentrale B2B- und B2CLager- sowie Vertriebsprozesse modernisiert und effizienter gestaltet werden sollen.