DHL Global Forwarding, Freight, der Luft- und Seefrachtspezialist von DHL Group, hat Änderungen in seinem globalen Management Board bekannt gegeben, um die digitale Transformation zu beschleunigen und die Kundenorientierung in wichtigen Wachstumsregionen zu stärken. Zur Förderung langfristiger Leistungsfähigkeit und Innovation führt DHL Global Forwarding, Freight eine neue „Accelerated Digitalization“ Struktur ein.
Diese Maßnahme soll die digitalen Fähigkeiten skalieren, KI-gestützte Lösungen einführen und die Position von DHL als digitalen Marktführer in der globalen Transport- und Logistikbranche stärken. Tim Robertson, derzeit CEO DHL Global Forwarding Americas, wurde zum Executive Vice President Accelerated Digitalization ernannt. Zu seinen Schwerpunkten gehören die beschleunigte Transformation der DHL Global Forwarding Service Center für Backoffice-Prozesse, die weltweite Einführung KI-gestützter Zollabfertigung sowie die Entwicklung eines digitalen Konzepts zur Unterstützung der Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmenskunden. Robertson bleibt Mitglied des Global Board of Management von DHL Global Forwarding, Freight.
Um die Kundenorientierung weiter zu verbessern und die Reaktionsfähigkeit auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden in den vielfältigen Märkten der Region Americas zu erhöhen, hat das Unternehmen zwei neue Führungskräfte in das Global Board of Management berufen. Michael Young, derzeit CEO DHL Global Forwarding USA, wird die Region Nordamerika (einschließlich USA und Kanada) leiten, und Erik Meade, derzeit Managing Director DHL Global Forwarding Mexiko, übernimmt die Leitung der Region Lateinamerika (einschließlich Mexiko, Brasilien, Zentralamerika und der Karibik sowie der südlichen spanischsprachigen Länder Amerikas).
„Indem wir die Digitalisierung vorantreiben und der Region Nord- und Lateinamerika auf Vorstandsebene besondere Aufmerksamkeit widmen, wollen wir unsere Durchsetzungskraft nochmals stärken, um unsere Wachstumsziele zu erreichen. Die Ernennung von Tim Robertson, einem erfahrenen Manager mit umfassender Expertise in strategischem Management, Betrieb, IT und Geschäftsprozessoptimierung, ist dabei ein bedeutender Schritt. Dazu bringt Michael Young über 30 Jahre Führungserfahrung in globalen Märkten mit und verfügt über eine starke Erfolgsbilanz in der Kundenbindung und kommerziellen Strategie, während Erik Meade außergewöhnliche Führungsqualitäten in Lateinamerika bewiesen hat, indem er unternehmerisches Denken mit operativer Exzellenz und einem tiefen Verständnis für Kundenbedürfnisse in schnell wachsenden Märkten dieser wichtigen Region kombiniert. Alle drei verfügen über die Expertise und Energie, die wir benötigen, um Wachstumschancen in diesem sich schnell verändernden Marktumfeld zu erschließen und unser großartiges Team von Transorteuren und Spediteuren zum Erfolg zu führen,“ sagt Oscar de Bok, CEO DHL Global Forwarding, Freight.
Die neuen Änderungen treten am 1. Dezember 2025 in Kraft.
News vom: 07.11.2025
Foto: DHL Group
Wie teuer ist ein Dokument? Diese einfache Frage können fast zwei Drittel der Unternehmen nicht beantworten.



