Top News

10 Jahre erfolgreiche Partnerschaft: DPD und NKD feiern Jubiläum
- Kategorie: Sendung
Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD und der Textileinzelhändler NKD feiern das 10-jährige Jubiläum ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit. Seit nunmehr einem Jahrzehnt betreibt NKD deutschlandweit in über 1.300 Filialen DPD Pickup Paketshops. Insgesamt wurden seit Beginn der Kooperation fast 20 Millionen DPD Pakete über NKD-Filialen versendet und empfangen. Gerade in ländlichen und mittelstädtischen Regionen profitieren viele Menschen von der Verfügbarkeit der Pickup Paketshops in den NKD-Filialen.

Genesys führt KI für Supervisor ein
- Kategorie: Dokument
Genesys, ein Cloud-Anbieter KI-gestützter Orchestrierung von Kundenerlebnissen, kündigt eine Reihe von KI-Funktionen in Genesys Cloud an, um Contact Center zu unterstützen. Diese Innovationen helfen Unternehmen, die Zukunft der Arbeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Contact Centers zu meistern. Unternehmen weltweit streben nach verbesserter Effizienz und Skalierbarkeit. Hier unterstützt Genesys dabei, die Automatisierung zu erweitern und die Leistung zu steigern, um das Kundenerlebnis, die betriebliche Produktivität und den Geschäftserfolg zu verbessern.

Dr. Stephen Kimmich neuer Vorstandsvorsitzender bei Koenig & Bauer
- Kategorie: Datendruck
Dr. Stephen Kimmich wird ab 4. Juni 2025 zum nächsten Vorstandsvorsitzenden der Koenig & Bauer AG ernannt. Der Finanzvorstand und stellvertretende Vorstandsvorsitzende folgt zur an diesem Tag stattfindenden Hauptversammlung auf den bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Dr. Andreas Pleßke. Dieser geht planmäßig am 31. Dezember 2025 in den Ruhestand und wird bis dahin als Vorstand Sonderaufgaben im Konzern übernehmen.

Shippeo warnt vor massiven Risiken für Pharma-Lieferketten bei drohenden US-Zöllen
- Kategorie: Sendung
Vor dem Hintergrund der von US-Präsident Donald Trump in Aussicht gestellten Strafzölle auf Arzneimittel warnt Shippeo, einer der führenden Anbieter für Echtzeit-Transparenz in globalen Lieferketten, eindringlich vor möglicherweise dramatischen Folgen für die Versorgungssicherheit mit Medikamenten auch in Deutschland und Europa.

Cyber Security Conference 2025: Schwarz Digits veröffentlicht Cyber Security Report
- Kategorie: Dokument
Aufgrund geopolitischer Spannungen und technologischer Fortschritte haben sich Wettbewerb und Sicherheitslage im Digitalen rasant verschärft. Bei der Cyber Security Conference by Schwarz Digits, die am 12. und 13. März 2025 in Heilbronn stattfand, standen damit verbundene Herausforderungen im Mittelpunkt. Um Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit und digitale Souveränität meistern zu können, hat Schwarz Digits die dritte Ausgabe des Cyber Security Reports herausgegeben. Er fasst die aktuelle Lage anhand eigens durchgeführter Studien verständlich zusammen und gibt Handlungsempfehlungen.

HP: Michael Boyle SVP & Managing Director, Central and Eastern European Market
- Kategorie: Datendruck
HP Inc. ernennt Michael (Mike) Boyle zum neuen Senior Vice President & Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt (CEE, Central and Eastern Europe) von HP. Boyle tritt seine neue Position am 1. Mai 2025 an. Er folgt auf Bernhard Fauser, der neue Möglichkeiten außerhalb von HP wahrnehmen möchte. In den vergangenen zehn Jahren war Boyle in verschiedenen Führungspositionen bei HP in Singapur, Sydney und Barcelona tätig. Er wird an David McQuarrie, HP Chief Commercial Officer, berichten.

Blitzschnell auf den Tisch: Wie Express und Logistik die Gastronomie beeinflussen
- Kategorie: Sendung
In der Gastronomie ist die Qualität der Zutaten ein entscheidender Erfolgsfaktor. Oftmals stellt der Einbezug frischer und anspruchsvoller Produkte sowie Lebensmittel die Küche aber vor große Herausforderungen, für die Express- und Logistikdienstleister größtenteils eine Lösung haben.

KI-Start-up aus Braunschweig misst Unternehmenswerte präzise
- Kategorie: Dokument
Unternehmenswerte beeinflussen Identität, Erfolg und Außenwahrnehmung eines Betriebs. Doch wie lässt sich messen, ob sie tatsächlich gelebt werden? Das deutsch-österreichische Start-up heart job nutzt Künstliche Intelligenz, um öffentlich verfügbare Daten zu analysieren und zu bewerten.

Online Print Symposium des BVDM präsentiert einmaliges Speaker Line-up
- Kategorie: Datendruck
Dr. Michael Fries eröffnet das 12. Online Print Symposium - Social Selling + Customer Centricity als Schlüssel zum Erfolg vom 2. bis zum 4. April 2025 im Science Congress Center Munich. Hier treffen sich die Top-Entscheider der internationalen Onlineprint-Industrie unter dem Motto „Customer Centricity = Mass Customization + Artificial Intelligence“. Nun haben die Veranstalter weitere Referenten bekannt gegeben. Und auch die Start-ups für die Insight Pitches wurden ausgewählt.

KI, Quick-Commerce und Omnichannel prägen Zukunft des Online-Handels
- Kategorie: Sendung
Packlink, eine führende Logistikplattform für E-Commerce und KMU, hebt die wichtigsten Trends im Bereich Delivery und Retail hervor, die die Branche im Jahr 2025 prägen werden. Dazu gehören die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen im Einzelhandel, der rasante Anstieg des Quick-Commerce (Q-Commerce), der durch die Nachfrage der Verbraucher nach schnelleren Lieferungen angetrieben wird, und die zunehmende Bedeutung von Omnichannel-Strategien, die Online- und Offline-Einkaufserlebnisse miteinander verbinden.

„CRM Goes Digital“: Internationales Buch zum modernen Kundenmanagement
- Kategorie: Dokument
Die im renommierten Springer-Gabler-Verlag erschienene Publikation „CRM Goes Digital“ von Sabine Kirchem, Dr. Martin Stadelmann, Mario Pufahl und David Laux ist ein essentieller Leitfaden zur Steuerung der digitalen Transformation im Kundenbeziehungsmanagement. Das brandneue, praxisorientierte und zukunftsweisende Buch von CRM-Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen bietet wertvolle Einblicke für Fachkräfte, die die aktuellsten Ansätze in Vertrieb, Marketing und Service kennenlernen möchten.

BVDM moniert Schwächen im Bürokratie-Entlastungspaket der EU
- Kategorie: Datendruck
Das am 26. Februar von der EU-Kommission vorgelegte erste Omnibus-Paket soll zu einem Bürokratieabbau von 35 Prozent führen. Kern des Paketes ist, doppelte und sich überschneidende Berichtspflichten abzubauen, um Unternehmen zu entlasten. Der BVDM begrüßt den ersten Ansatz, fordert aber mit seinem europäischen Dachverband INTERGRAF weitergehende Maßnahmen, um kleine und mittlere Unternehmen spürbar von Bürokratie zu befreien. Der BVDM stellt seine Positionen vor.

DHL und Scania testen E-Lkw mit kraftstoffbetriebenem Stromgenerator
- Kategorie: Sendung
DHL Group und der Nutzfahrzeughersteller Scania haben gemeinsam einen E-Lkw mit einem kraftstoffbetriebenen Generator für höhere Reichweiten und bessere Energiereserven entwickelt. Dadurch wird es möglich, auf batteriebetriebene schwere Straßenfahrzeuge umzusteigen, ohne auf eine vollständige Ladeinfrastruktur warten zu müssen. Vollelektrische Fahrzeuge sind zwar die ultimative Lösung für ein nachhaltiges Verkehrssystem, und die Umstellung auf Elektrofahrzeuge muss noch schneller vorangetrieben werden.

BIG BANG KI Festival 2025 in Berlin bestätigt erste Speaker
- Kategorie: Dokument
Das BIG BANG KI Festival findet am 10. und 11. September 2025 in den historischen Räumlichkeiten der „Alten Münze“ mitten in Berlin statt. Nach dem großen Erfolg 2024 mit über 6.000 Teilnehmenden und rund 250 Speaker*innen wird das größte Festival Europas zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) erneut zur Plattform für den Austausch zwischen Führungskräften, Unternehmer*innen, Gründer*innen sowie Digital Pioneers. Als erste Speaker wurden unter anderem Frank Thelen, Richard David Precht und Marie-Christine Ostermann bestätigt.

SCREEN und IBIS zeigen Innovationen bei digitalen Druck-Workflows bei HID 2025
- Kategorie: Datendruck
SCREEN Europe und IBIS Integrated Bindery Systems werden auf den Hunkeler Innovationdays 2025 ihre neuesten partnerschaftlichen Innovationen für die sichere Produktion von Prüfungsheften sowie den neuen IBIS Smart-Label-Binder präsentieren. Die Zusammenarbeit zeigt Fortschritte bezüglich Workflowsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Weiterverarbeitung. Sie kombiniert SCREENs Expertise in digitaler Inkjet-Technologie mit den Weiterverarbeitungslösungen von IBIS.

Keine Einigung: Tarifverhandlungen zwischen Deutscher Post und ver.di vertagt
- Kategorie: Sendung
Die Deutsche Post und die Gewerkschaft ver.di haben sich auch nach der dritten Verhandlungsrunde noch nicht auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten bei Post & Paket Deutschland einigen können. Nach einem 48-stündigen Verhandlungsmarathon hat die Deutsche Post nach eigenen Angaben ein faires und tragfähiges Angebot vorgelegt. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di nannte das vorgelegte Angebot jedoch „völlig unzureichend“ und hat weitere Warnstreiks angekündigt - jedoch nicht vor der Bundestagswahl.

Cyberrisiken in deutschen KMU: Arbeitnehmer äußern Bedenken bezüglich KI
- Kategorie: Dokument
Wie eine neue, von Sharp Europe unter insgesamt 1.000 deutschen Arbeitnehmern durchgeführte Umfrage zeigt, sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland stärker denn je gefährdet, Opfer von Cyberbedrohungen zu werden. Demnach sehen sich fast drei Viertel (74 Prozent) der Befragten nicht in der Lage, eine Cyberbedrohung am Arbeitsplatz zu erkennen und zu stoppen.
PRINT & DIGITAL CONVENTION: Ticketshop öffnet
- Kategorie: Datendruck
Drei Monate vor dem Startschuss am 13. Mai ist die PRINT & DIGITAL CONVENTION 2025 auf einem zuversichtlichen Erfolgskurs: Zahlreiche internationale Branchenplayer sind wieder dabei und machen die Düsseldorfer Kongressmesse auch im Jahr eins nach der drupa 2024 zu einem wichtigen Touchpoint für Multichannel- und Dialogmarketing. Der Ticketshop ist ab sofort geöffnet.

Fairness als Prinzip: myflexbox erhält FAIRNESS FIRST Auszeichnung
- Kategorie: Sendung
myflexbox wurde beim renommierten BIG BANG KI FESTIVAL mit dem FAIRNESS FIRST Award geehrt. Diese Anerkennung wird von DUP UNTERNEHMER und dem Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) vergeben und würdigt Unternehmen, die sich durch außergewöhnliche Fairness und Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern auszeichnen.

Bewerberdaten geraten in den Fokus der Datenschützer: Darauf müssen Sie achten
- Kategorie: Dokument
Welt wird immer digitaler und auch die künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Datenschutz und -sicherheit spielen deshalb eine zentrale Rolle, ganz besonders auch im Umgang mit Mitarbeiterdaten. Doch wie sieht es mit dem Datenschutz im Bewerbermanagement aus? Hierzu gibt Susann Schneider, Senior Marketing Manager bei der DPS Business Solutions GmbH, wertvolle Tipps.

Dr. Andreas Pleßke als Vorsitzender des drupa-Komitees bestätigt
- Kategorie: Datendruck
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des drupa-Komitees am 5. Februar 2025 wurde Dr. Andreas Pleßke, Vorstandsvorsitzender der Koenig & Bauer AG, als Vorsitzender des Gremiums bestätigt. Wolfgang Poppen, Geschäftsführender Gesellschafter der Freiburger Druck GmbH & Co. KG und Präsident des Bundesverbandes Druck und Medien e.V., wurde erneut zu seinem Stellvertreter gewählt. Beide Wahlen erfolgten einstimmig.

BPEX: Keine Einigung für neue Gewichtsregelung beim Postgesetz
- Kategorie: Sendung
Nach Umsetzung der Postgesetz-Novelle sollte als eine der wichtigsten Änderungen eine Regelung zum Tragen kommen, nach der festgelegt wird, wie die Zustellung von Paketen über 20 kg künftig stattfinden soll - nämlich entweder durch zwei Personen oder unter Einsatz geeigneter Hilfsmittel. Hierzu gibt es im Postgesetz auch einen Absatz (§ 73 Absatz 2), der aber bislang nicht in Kraft getreten ist. Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX), gibt seine Einschätzung zur gegenwärtigen Sachlage ab.

Körber bestellt Veit Liemen zum CEO des Competence Center Consulting
- Kategorie: Sendung
Die Körber AG hat Veit Liemen zum CEO des Competence Center Consulting ernannt. Der bisherige Chief Sales Officer wird das weltweite Geschäft mit SAP Supply Chain Lösungen weiter ausbauen. Veit Liemen ist bereits seit 1999 in der Supply Chain IT tätig, zuletzt als Chief Sales and Marketing Officer Consulting im Körber-Geschäftsfeld Supply Chain, wo er global für Strategie, Marketing, Vertrieb und das operative US-Geschäft des Competence Center Consulting verantwortlich zeichnete.
- Erster DTFilm-Rolle-zu-Rolle-Drucker von Epson
- Paketbranche beteiligt sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag
- G DATA Studie: 42 Prozent der deutschen Angestellten arbeiten noch ohne KI
- Digital, Offset oder beides?
- Österreichische Post nimmt 5.000stes E-Fahrzeug in Betrieb
- E-Rechnungspflicht: 3 praktische Tipps für Unternehmen
- Canon im neuen Quocirca Bericht für starkes Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet
- UPS übernimmt Healthcare- und Kühlkettenlogistik-Anbieter Frigo-Trans und BPL
- E-Mail ist keine Option für die sichere digitale Zustellung von HR-Dokumenten
- Spürbar erleben - die neue Musterkollektion von Berberich Papier bringt’s
Seite 4 von 18