Dokument

- Kategorie: Dokument
TA Triumph-Adler erweitert sein Portfolio für das digitale Dokumentenmanagement um TA Cloud Capture. Über die Scanlösung lassen sich Dokumente, die über ein HyPAS-fähiges System eingescannt werden, unmittelbar aus dem MFP in Clouddienste hochladen oder an eine E-Mail-Adresse schicken. Unterstützt werden Cloudspeicher von Drittanbietern sowie der hauseigene TA Cloud Information Manager. TA Cloud Capture wird als Software-as-a-Service (SaaS) Angebot vertrieben und ist ab sofort in der DACH-Region über TA Triumph-Adler verfügbar. Zum Start kann die Cloudlösung zwei Monate kostenlos getestet werden.

- Kategorie: Dokument
Genesys, ein Cloud-Anbieter KI-gestützter Orchestrierung von Kundenerlebnissen, ernennt Dennis Schindler zum VP Deutschland. Künftig wird er die Vertriebs- und Kundenbindungsstrategie des Unternehmens in Deutschland leiten. Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz im Vertrieb und mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware ist Schindler bestens aufgestellt, um Genesys bei der weiteren Skalierung seines Cloud- und KI-Geschäfts zu unterstützen und die digitale Akzeptanz in Deutschland zu steigern.

- Kategorie: Dokument
Zusammen mit dem Bechtle IT-Systemhaus Stuttgart hat Kodak Alaris eine Ausschreibung der cillivent GmbH gewonnen. Damit erhalten öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen in Baden-Württemberg die Möglichkeit, Dokumentenscanner von Kodak Alaris, zu attraktiven Konditionen ohne eigene Ausschreibung zu beschaffen.

- Kategorie: Dokument
„Ein gutes ERP-System zeichnet sich dadurch aus, dass es flexibel an die Anforderungen und Geschäftsprozesse der Unternehmen anpassbar ist“, erklärt Christian Biebl, Geschäftsführer des Stuttgarter ERP-Herstellers Planat. Was für ihn eine Selbstverständlichkeit darstellt, ist am Markt keineswegs selbstverständlich. Viele Firmen, die bei Planat anfragen, haben die Erfahrung gemacht, dass andere Hersteller die Auffassung vertreten „die Firma müsse ihre Geschäftsprozesse in Einklang mit ihrer ERP-Software bringen“, um diese nutzen zu können.

- Kategorie: Dokument
Der E-Mail geht es so gut wie noch nie: Jedes dritte Unternehmen erhöht seine Versandfrequenz, jedes vierte hat diese seit 2021 verdoppelt. Parallel dazu wird immer mehr in vernetzte Versand- & Datenbanksysteme investiert - E-Mail wird automatisiert, skaliert und integriert. Doch viele verharren im einseitigen Markenmonolog - so, wie es im E-Mail-Marketing vor 20 Jahren schon üblich war. Diese Erkenntnisse liefert die siebte Auflage der Benchmark-Studie von DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. und absolit Dr. Schwarz Consulting. Analysiert wurden 5.004 Unternehmen aus 252 Sektoren auf 175 Kriterien.

- Kategorie: Dokument
Mit der Integration der intelligenten e-invoice Lösungen von Insiders Technologies weitet die Ceyoniq Technology GmbH das Leistungsspektrum ihres nscale Invoice Managements deutlich aus. Mit der neuen Version kann nscale IM E-Rechnungen in allen gängigen nationalen, wie internationalen E-Rechnungsformaten wie XRechnung, ZUGFeRD, Fattura PA, FacturX, Peppol BIS oder FA(2) sowie klassische Rechnungen als PDF oder in Papierform über die gleiche Prozessstrecke verarbeiten. Das schließt die Nutzung von Portalen wie beispielsweise OpenPeppol ein.

- Kategorie: Dokument
Ricoh gibt bekannt, dass das Unternehmen im Partnerprogramm von Dell Technologies mit dem Titanium-Black-Status für 2025 ausgezeichnet wurde. Der Titanium-Black-Status ist der höchstmögliche Partnerstatus im Dell Technologies Partnerprogramm und vereint in einer Elite-Gruppe die wichtigsten strategischen Partner von Dell, die die KI-Revolution nutzen, um Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

- Kategorie: Dokument
Ab dem 15. Mai ist der Softwarehersteller für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office mit seiner beliebten Eventreihe wieder unterwegs durch ganz Deutschland. Ihren Auftakt macht die ELO ECM-Tour in Fürth. Acht weitere Stationen folgen zwischen Mai und Oktober. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen in diesem Jahr die Themen „Next Level für Ihre Digitalisierung“, Künstliche Intelligenz (KI) im Dokumentenmanagement sowie die E-Rechnungspflicht.

- Kategorie: Dokument
Andreas Güttler hat zum 1. April 2025 die Position des Directors Retail ITCG (Imaging Technologies & Communications Group) für die DACH-Region übernommen. In dieser Funktion wird er die strategische Weiterentwicklung und das Wachstum des Retail-Geschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantworten.

- Kategorie: Dokument
dataglobal Group baut die Möglichkeiten für Business Process Management im Data-City-Ansatz deutlich aus. Kunden können so Geschäftsprozesse effizient und einfach digitalisieren und profitieren rascher von erheblicher Kostensenkung.

- Kategorie: Dokument
Ist „Cash only“ bald Geschichte? Die künftige Bundesregierung möchte sich in der aktuellen Legislaturperiode dafür einsetzen, dass Verbraucher*innen in Geschäften des Alltags neben Bargeld auch mindestens eine digitale Zahlungsoption zur Auswahl haben. Damit kommen Union (CDU/CSU) und SPD dem deutlichen Wunsch der deutschen Bevölkerung nach einer flächendeckenden Kartenakzeptanz in Handel und Gastronomie einen großen Schritt näher.

- Kategorie: Dokument
Der internationale Softwarehersteller Comarch lädt erneut zu seinem Veranstaltungsformat „ERP Connect by Comarch“ ein. Unter dem Motto „Trends für Handel und Fertigung“ findet das kostenfreie Event an zwei Terminen in Düsseldorf (23. Juni 2025) und Stuttgart (September 2025) statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt.