Top News

Neue EU-Verordnung 2024/2956 stärkt die digitale Resilienz
- Kategorie: Dokument
Mit der EU-Durchführungsverordnung 2024/2956 setzt die Europäische Union neue Standards, um die digitale Resilienz im Finanzsektor zu stärken. Die Verordnung verlangt einheitliche Dokumentationsprozesse und detaillierte Register zu IT-Dienstleistern, um Risiken zu minimieren und Regulierungsbehörden einen besseren Überblick über kritische Abhängigkeiten zu verschaffen. Die Anforderungen eröffnen Unternehmen jedoch auch die Möglichkeit, ihre internen Prozesse zu modernisieren und zukunftssicher aufzustellen.

Mondi Neusiedler investiert 20 Mio. Euro in Standorte Kematen und Theresienthal
- Kategorie: Datendruck
In seinen Neusiedler-Werken für die Herstellung von ungestrichenen Feinpapieren (Österreich) hat Mondi gute Fortschritte bei der Umsetzung des bereits angekündigten Investitionsprogramms in Höhe von 20 Mio. Euro gemacht. Erwartet wird, dass die Modernisierungsmaßnahmen ihre volle Wirkung, einschließlich geringerer Treibhausgasemissionen sowie höherer Energieeffizienz und Betriebssicherheit, ab dem ersten Quartal 2025 entfalten werden.

Versandtrends zeigen das neue Gesicht des Black Friday in Deutschland
- Kategorie: Sendung
Die neueste Analyse von Packlink - einem führenden Anbieter von Versandlösungen in Deutschland und Europa - beleuchtet die sich verändernden Dynamiken in den Strategien von Verbrauchern und Händlern. Während der Black Friday traditionell für einen kurzfristigen Verkaufsboom bekannt war, zeigen die neuesten Daten von Packlink, dass sich die Verkäufe zunehmend über einen längeren Zeitraum verteilen. Die Sendungen im traditionellen Spitzenzeitraum von Mitte November bis Anfang Dezember waren in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent niedriger.

Deutsche KMU investieren verstärkt in Digitalisierung, um zukunftsfähig zu bleiben
- Kategorie: Dokument
96 Prozent der deutschen KMU schreiben digitalen Technologien eine „eher wichtige“ „sehr wichtige“ oder „entscheidende“ Rolle für ihr Umsatzwachstum zu. Das ist eines der Ergebnisse der neuen Ausgabe der Studie „Small Business, Big Opportunity“ (SBBO), die Sage in Auftrag gegeben hat, ein führender Anbieter spezifischer KMU-Lösungen für Buchhaltung, ERP, Finanzen, Personalmanagement und Gehaltsabrechnung. Grundsätzlich zeigen sich die deutschen Teilnehmer der Studie widerstandsfähig und vertrauen darauf, eventuelle Schwierigkeiten bewältigen zu können.

Epson und EKM Global: Kooperation bei Epson Remote Services
- Kategorie: Datendruck
Die zentrale Lösung für Channel- und Druckhändler von Epson und EKM Global kombiniert die Druck- und Flottenmanagement-Software von EKM mit dem Remote Service von Epson (ERS) - und zwar innerhalb der Insight-Plattform von EKM Global. Durch die Partnerschaft können die Benutzer*innen neben den Informationen zur Druckverwaltung auch auf Flottenservicedaten und -warnungen zugreifen, was die Prozesse vereinfacht und die Effizienz erhöht.

Digitale Poststelle stellt Weichen für mehr Nachhaltigkeit
- Kategorie: Sendung
Mehr denn je steht die digitale Transformation von Prozessen auf der Agenda von Unternehmen: Unabhängig von Größe oder Branche lassen sich darüber enorme Effizienzgewinne erzielen. Dabei vollzieht sich der Umstieg von analogen in digitale Welten selten von heute auf morgen, sondern vielmehr als laufender Prozess. Hier kann das Einrichten einer digitalen Poststelle ein richtungsweisender Schritt sein, der die betriebliche Effizienz erhöht und zugleich die Folgeprozesse nachhaltiger macht.

Bitkom-Studie warnt: Wirtschaftliche Risiken durch Abhängigkeit von den USA
- Kategorie: Dokument
Die aktuelle Bitkom-Studie bringt es auf den Punkt: Der Wahlsieg von Donald Trump hat das Vertrauen der deutschen Digitalwirtschaft in die USA massiv erschüttert. 96 Prozent der befragten Unternehmen betonen die dringende Notwendigkeit, die digitale Souveränität Deutschlands zu stärken, um Abhängigkeiten zu reduzieren und Resilienz aufzubauen. Für KMU ist diese Herausforderung besonders groß, da sie oft weniger Ressourcen haben, um sich gegen geopolitische Risiken und technologische Abhängigkeiten abzusichern.

Hunkeler Innovationdays 2025: Ricoh zeigt End-to-End-Automatisierung
- Kategorie: Datendruck
Auf den Hunkeler Innovationdays 2025, die vom 24. bis 27. Februar 2025 im Messezentrum Luzern (Schweiz) stattfinden, wird Ricoh an seinem Stand (Halle 2, Stand P6) hochautomatisierte End-to-End-Lösungen zur Steigerung der Produktivität von Druckunternehmen vorstellen. Ricohs umfassendes Portfolio an Highspeed-Inkjet-Rollendruck und tonerbasiertenmBogendrucksystemen, darunter die Modelle Ricoh Pro VC80000, Ricoh Pro VC40000 und Ricoh Pro C9500, die auf der Messe vorgestellt werden, sowie eine interaktive Präsentation des B2-Inkjet-Drucksystems Ricoh Pro Z75 zeigen, wie Routineabläufe modernisiert werden können, um eine hochproduktive Druckumgebung vom Konzept bis zur Produktion zu schaffen.

DPVKOM fordert deutliche Entgeltsteigerung bei der Deutschen Post
- Kategorie: Sendung
Mindestens 8 Prozent mehr Entgelt, mindestens aber eine Erhöhung der Monatsentgelte um 350 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten sowie eine Höhergruppierung bestimmter Beschäftigtengruppen und die Zahlung eines Urlaubsgeldes ab dem ersten Beschäftigungsjahr in Höhe eines Monatsgehalts. Mit diesen Hauptforderungen geht die Fachgewerkschaft DPVKOM in die im Januar nächsten Jahres beginnende Tarifrunde mit der Deutschen Post.

IDnow: Trends 2025 zur digitalen Identität in Deutschland
- Kategorie: Dokument
Der Paradigmenwechsel in der Know-Your-Customer-Welt ist eingeläutet - die EU-Regulierung eIDAS2 schafft einen rechtlichen und bald auch architektonischen Rahmen für digitale Wallets. Auch der Bund arbeitet mithilfe privater Anbieter an der digitalen Ausweislösung. Für deutsche Unternehmen wird die digitale Identität im Jahr 2025 zum Kernthema. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Cybersicherheit. Uwe Stelzig, Managing Director DACH bei IDnow, wirft einen Blick auf vier zentrale Entwicklungen, die das kommende Jahr prägen werden.

Epson: Eltern möchten mehr Bücher und Papier in den Schulen
- Kategorie: Datendruck
Eine von Epson europaweit durchgeführte Umfrage unter Lehrern:innen und Erziehungsberechtigten zeigt, dass sich 54 Prozent der Eltern und 67 Prozent des Lehrpersonals in Deutschland eine stärkere Verwendung von gedruckten Arbeitsblättern und Schulbüchern in den Klassenzimmern wünschen. Unter den befragten Eltern in Spanien und Polen ist dieses Anliegen mit 74 Prozent bzw. 70 Prozent sogar noch dringlicher. In der großen Mehrzahl der Schulen fehlt es der Umfrage zufolge an geeigneten Drucksystemen.

UPS Healthcare erweitert Logistiklösungen im Gesundheitswesen in Europa
- Kategorie: Sendung
UPS Healthcare weitet das Angebot seiner spezialisierten Logistiklösungen für hochwertige Sendungen im Gesundheitswesen in Europa aus. UPS Pickup-Point-Standorte für Laborkunden umfassen nun auch wichtige europäische Gesundheitsmärkte in Belgien, Dänemark, den Niederlanden, Österreich, Polen, Schweden und der Schweiz und ergänzen das bestehende Netzwerk in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien.

Angesichts globaler Unsicherheiten: Zeit für Deutschlands digitale Eigenständigkeit?
- Kategorie: Dokument
Der erneute Wahlsieg von Donald Trump in den USA hat nicht nur politische, sondern auch technologische Implikationen für Deutschland. Besonders drängt die Frage: Wie stark ist Deutschland noch auf US-amerikanische Tech-Giganten angewiesen? leitzcloud by vBoxx, ein DSGVO-konformer Cloud-Anbieter aus Deutschland, appelliert an die Politik, die Nutzung europäischer Alternativen zu fördern, um digitale Souveränität zu sichern.

Bernd Klüber ist Senior Account Executive bei Vasion
- Kategorie: Datendruck
Bereits im Mai 2024 startete Bernd Klüber bei Vasion, wo er nun als Senior Account Executive für die Expansion im deutschsprachigen Raum verantwortlich zeichnet. Vasion, wohl besser bekannt als PrinterLogic, ist der führende Anbieter von cloudbasiertem Printmanagement.

DHL: Höhere Brief- und Paketpreise ab 1. Januar 2025
- Kategorie: Sendung
Nach drei Jahren Preisstabilität plant die Deutsche Post, die Briefpreise zum 1. Januar 2025 anzupassen. Grund sind erhebliche Kostensteigerungen durch Inflation, steigende Löhne und weiter sinkende Briefmengen. Grundlage der vorgesehenen Preiserhöhungen ist die am 11. November veröffentlichte Entscheidung der Bundesnetzagentur im gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren für die Genehmigung der Brief- und Privatkundenpaket-Preise. Die Deutsche Post kann danach die zum Universaldienst zählenden Produkte um durchschnittlich insgesamt 9,85 Prozent erhöhen.

CIS/4-Cloud - E-Invoicing: Die E-Rechnungspflicht zur Erfolgsgeschichte machen
- Kategorie: Dokument
Das Wachstumschancengesetz, verabschiedet am 22. März 2024, verpflichtet schrittweise alle deutschen Unternehmen, die im B2B-Bereich tätig sind, ab Januar 2025 E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten bzw. bereitzustellen. Gerade für mittelständische Unternehmen bietet die Lösung „CIS/4-Cloud - E-Invoicing“ der CONCETO Business Integration GmbH die Chance, kostengünstig sämtliche Rechnungsprozesse über eine KI-gestützte Integrationsplattform sicher abzuwickeln.

13. Fogra-Anwenderforum UV-Druck
- Kategorie: Datendruck
Am 5. und 6. November fand zum 13. Mal das Anwenderforum UV-Druck des Fogra Forschungsinstituts in Aschheim bei München statt. 17 Referentinnen und Referenten berichteten über die aktuellen Entwicklungen der Branche. Über 70 Teilnehmer*innen verfolgten an zwei Tagen 17 Vorträgen rund um den UV-Druck: von Umweltaspekten über die Anwendung im Rollenoffset bis hin zu Strahlenhärtungsalternativen und Verbrauchsmitteln. Über den Tellerrand blickten die Vortragenden mit UV-Inkjet, 3D-Siebdruck und Blechdruck. Der gemeinsame Dialog war durch einen fröhlichen und konstruktiven Austausch geprägt, sowohl beim geselligen Zusammensein, als auch bei den Fragerunden und Vorträgen.

BPEX-Vorsitzender Marten Bosselmann: „Schnelle Neuwahl der sinnvollste Schritt“
- Kategorie: Sendung
Zum Zerbrechen der rot-gelb-grünen Koalition zwischen SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen nach der Entlassung von Finanzminister Christian Lindner durch Bundeskanzler Olaf Scholz äußert sich der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX): „Das Aus der Ampel-Koalition bietet eine Chance, die Rahmenbedingungen für den Mittelstand in Deutschland substanziell zu verbessern. Aktuell stehen viele Unternehmen vor enormen Herausforderungen: Steigende Energie- und Personalkosten, wachsende Finanzierungshürden, eine stetig wachsende Bürokratielast sowie zusätzliche Berichtspflichten bremsen die wirtschaftliche Entwicklung und damit auch die Konsumfreude in Deutschland, wie sich am Paketversand als Indikator deutlich zeigt“, sagt Marten Bosselmann, Vorsitzender der Interessenvertretung.

11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung vom 23. bis 25. Juni 2025 in Berlin
- Kategorie: Dokument
Vom 23. bis 25. Juni 2025 veranstaltet die Wegweiser Media & Conferences GmbH den 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung unter Schirmherrschaft des Bundesinnenministeriums (BMI) im Westhafen Event & Convention Center (WECC) in Berlin. Eines der Hauptmotive der Veranstaltung ist, zu definieren, was der eigene Beitrag des Staates und seiner Verwaltungen sein muss, damit Deutschland ein attraktiver, leistungsfähiger und lebenswerter Standort bleibt. Ökonomisch betrachtet geht es also im weiteren Sinne um internationale Wettbewerbsfähigkeit und damit auch um ein „kundenorientiertes“ Gemeinwesen.

Konjunkturtelegramm Druck- und Medienindustrie: Geschäftsklima legt leicht zu
- Kategorie: Datendruck
Nach dem deutlichen Rücksetzer im September stieg die Stimmung der Unternehmen in der deutschen Druck- und Medienwirtschaft im Oktober 2024 wieder leicht an. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte Geschäftsklimaindex verzeichnete saison- und kalenderbereinigt ein leichtes Plus von 0,5 Prozent im Vormonatsvergleich. Mit 89,8 Punkten notierte der Index im Oktober damit rund 2,2 Prozent über dem entsprechenden Vorjahresniveau. Während die Unternehmen ihre aktuelle Lage im Oktober besser einschätzten, trübten sich die Geschäftserwartungen hinsichtlich der Geschäftsentwicklung der nächsten 6 Monate weiter ein.

40 Jahre GO! - Von der ersten Frachtpost zur Logistik-Revolution
- Kategorie: Sendung
Im Radio lief der brandneue Song „Wake me up before you GO! GO!“ von Wham und George Michael, als im Jahr 1984 die Gesellschaft gegründet wurde, aus der das heutige Unternehmen GO! Express & Logistics hervorging. GO! war damals der erste Kurier, der in Deutschland über Nacht von Stadt zu Stadt lieferte. Der KEP-Dienst feiert nun 40-jähriges Jubiläum und ist stolz auf die Identifikation der Mitarbeiter*innen mit dem Unternehmen.

Viertes Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV): Erleichterungen für den Handel
- Kategorie: Dokument
Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) bringt für Einzelhändler und andere Unternehmen in der Buchhaltung einige wesentliche Erleichterungen und Anpassungen. Diese Änderungen sollen die administrative Belastung verringern und die Effizienz in der Buchhaltung und im administrativen Bereich stärken.
Kyocera: Roswitha Eytzinger übernimmt Bereichsleitung Customer Operations
- Kategorie: Datendruck
Kyocera Document Solutions, ein führender Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, hat Roswitha Eytzinger zur neuen Group Director Customer Operations ernannt. Damit verantwortet sie ab sofort die Vertriebsbereiche im Innendienst. Sie folgt in dieser Position auf Stephen Schienbein. Schienbein bleibt Geschäftsführer der beiden Kyocera-Tochterunternehmen AKI und ALOS sowie Mitglied des Management-Boards der Kyocera-Gruppe.
- DPD und GLS schaffen Partnernetzwerk aus Paketshops und Paketstationen
- Wie Cyberangriffe Sicherheitsstrategien von Unternehmen herausfordern
- SCREEN Europe feiert 50 Jahre Branchenführung und Inkjet-Innovation
- DHL Paket erhöht Preise für Geschäftskunden
- MailStore Version 24.4: Neue MailStore App für Outlook
- Härtungssystem Fujifilm LuXtreme: Stromverbrauch sinkt um 80%bei Paragon ID
- Internationale Auszeichnung: Deutsche Post ist die beste Post der Welt
- Barrierefreiheit durch Digitalisierung
- Konica Minolta startet Recycling-Kooperation mit der Lebenshilfe Peine-Burgdorf
- Hillebrand Gori - a DHL company übernimmt Logistikmarktplatz VignoblExport
Seite 3 von 16